
Flüssigkeitsaufnahme
Wasser ist verantwortlich für 60 % deiner Körpermasse (zwischen 45 % bis 75 %, abhängig von der Zusammensetzung deines Körpers).
Ein Muskel besteht zu ungefähr 70 % aus Wasser. Wasser ist zudem ein Hauptbestandteil unseres Bluts. Daher ist die Aufnahme von Flüssigkeit für das sichere und effektive Funktionieren des Körpers wichtig. Es spielt eine wichtige Rolle bei unseren Körperfunktionen. Es reguliert unsere Körpertemperatur und ermöglicht Muskelkontraktionen.
Flüssigkeit verlässt unseren Körper auf verschiedenen Wegen. Am häufigsten mittels Urinieren und Schwitzen. Die Schweißbildung kann zwischen 0,5 bis 2,0 Liter pro Stunde liegen, abhängig vom Sport, den du betreibst, und von der Umgebung, in der du dich befindest.1-5 Es gibt keine allgemeingültigen Empfehlungen für die Flüssigkeitsaufnahme, da sich die Stärke des Schwitzens von Person zu Person unterscheidet.
Für ein hohes Leistungsniveau beim Sport ist es wichtig, dass du genügend mit Flüssigkeit versorgt bist. Eine Flüssigkeitsunterversorgung von nur 2 % der Körpermasse (das entspricht 1,4 kg bei einer 70 kg schweren Person) kann die physische und mentale Leistungsfähigkeit verringern.6-14
Nach dem Training solltest du dich so schnell wie möglich wieder mit Flüssigkeit versorgen. Falls du kontinuierliche Trainingseinheiten ausführst – vom Zirkeltraining im Fitnesscenter bis hin zur Teilnahme an einem Triathlonwettbewerb –, vergiss nicht, dich zwischen den einzelnen Stationen gut mit Flüssigkeit zu versorgen, ansonsten beginnst du die nächste Übung in einem Zustand, in dem du nicht genug mit Flüssigkeit versorgt bist. Das kann einen negativen Einfluss auf deine gesamte Leistung haben.
Idealerweise trinkst du 150 % der Flüssigkeitsmenge, die du während einer Trainingseinheit verloren hast, innerhalb einer Stunde nach der Einheit.11
Versuche, für jedes Kilogramm Körpergewicht, das du durch Schwitzen verloren hast, 1,5 l Flüssigkeit zu trinken.11 Damit du das berechnen kannst, solltest du dich einfach vor und nach jeder Trainingseinheit wiegen.
DENK DRAN: Wiege dich immer barfuß und trage so wenig Kleidung wie möglich.